Das Institut für Meteorologie verfügt über moderne Lehrräume. Hörsaal und Seminarräume sind so ausgesattet, dass sie den unterschiedlichen Bedürfnissen unserer Studierenden gerecht werden und ein effektives Lernen ermöglichen.

Vilhelm Bjerknes Hörsaal

zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Vilhelm Bjerknes Hörsaal während einer Lehrveranstaltung. Foto: Swen Reichhold
Im Vilhelm Bjerknes Hörsaal finden alle Vorlesungen und ein überwiegender Teil der Seminare statt. Foto: Swen Reichhold

Vilhelm Bjerknes (1862 – 1951)
Vilhelm Bjerknes schuf eine exakte mathematisch-physikalische Basis zur quantitativen Beschreibung der Dynamik der Atmosphäre und legte damit die Grundlagen der modernen numerischen Wettervorhersage.
Nach Professuren an den Universitäten in Stockholm (Schweden) und Kristiania (Norwegen) wurde Vilhelm Bjerknes an die Universität Leipzig berufen. Er wirkte als erster Direktor des am 01. Januar 1913 gegründeten Geophysikalischen Instituts – des ersten Instituts für Physik der Atmosphäre in Deutschland.
Ein Schwerpunkt seiner Forschung in Leipzig war die Ausarbeitung der synoptischen Darstellung atmosphärischer Zustände.
Infolge des 1. Weltkrieges kehrte Bjerknes 1917 nach Norwegen zurück, wo er mit der Polarfronttheorie die Bergener Schule gründete , die auf seinen Arbeiten in Leipzig basierte.

Stephanstraße 3, Raum 0.21, 04103 Leipzig

  • Sitzplätze:
    60 Plätze
    Projektion:
    Großbildprojektion, SmartBoard, Weißwandtafel
    WLAN:
    ja
    Barrierefreiheit:
    ja

Computerpool

  • Im Computerpool finden begleitende Übungen zu den Lehrveranstaltungen statt und wird primär Lehrveranstaltungen vorgehalten.
  • Der Pool steht Ihnen deshalb nicht immer als PC-Arbeitsplatz zur Verfügung.
  • Für die PC-Benutzung ist ein gültiges Uni-Login notwendig.
  • Seit dem 01.04.2025 befindet sich der Computerpool interim im SR 1.01

Mo – Fr: 08:00 – 19:00 Uhr

Stephanstraße 3, Raum 1.01, 04103 Leipzig

  • Hardware:
    12x Thin-Client mit Virtual Desktop Infrastructur (VDI), 24” Monitor
    Betriebssystem:
    Windows 10
    Software:
    Firefox, Edge, OpenOffice, MS Office 2019, Adobe Acrobat Reader, Citavi 6, Matlab, LaTeX
    Projektion:
    Großbildprojektion, Weißwandtafel
    WLAN:
    ja
    Barriefrereiheit:
    ja:

Seminarraum Wetterbesprechung

zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Im Seminrraum 0.16 finden die Lehrveranstaltungen zur Wetterbesprechung statt. Foto: Swen Reichhold
Im Seminrraum 0.16 finden die Lehrveranstaltungen zur Wetterbesprechung statt. Foto: Swen Reichhold
  • Außerhalb der Lehrveranstaltungen steht Ihnen der Raum für individuelles Arbeiten zur Verfügung.

Stephanstraße 3, Raum 0.16, 04103 Leipzig

  • Hardware:
    2x Thin-Client mit Virtual Desktop Infrastructur (VDI), 24” Monitor
    Betriebssystem:
    Windows 10
    Software:
    Firefox, Edge, OpenOffice, MS Office 2019, Adobe Acrobat Reader, Citavi 6, Matlab, LaTeX
    Projektion:
    Großbildprojektion, , Smartboard, Weißwandtafel
    WLAN:
    ja
    Barriefrereiheit:
    ja:

Weitere Seminarräume

Standort

Stephanstraße 3, Raum 1.01, 04103 Leipzig

Ausstattung

  • Sitzplätze:
    15 Plätze
    Projektion:
    Großbildprojektion, SmartBoard, Weißwandtafel
    WLAN:
    ja
    Barrierefreiheit:
    ja

Standort

Prager Straße 34-36, Raum 5.01, 04317 Leipzig

Ausstattung

  • Sitzplätze:
    15 Plätze
    Projektion:
    Großbildprojektion, Weißwandtafel
    WLAN:
    ja
    Barrierefreiheit:
    nein

Das könnte Sie auch intressieren

Bibliothek

mehr erfahren

Messtechnik nd Messgeräte

mehr erfahren