Die Wahlpflichtveranstaltungen dienen der Erweiterung und Vertiefung Ihrer Kenntnisse. Hier besteht die Wahl in den fachwissenschaftlichen Inhalten. Wir bieten Ihnen in der Abteilung Hochschuldidaktik Physik die folgenden Module für Ihr Lehramtsstudium an.
vorgesehen im 8. Semester
Beschreibung: Sie als Physiklehrerinnen und Physiklehrer müssen häufig auch astronomische und astrophysikalische Inhalte vermitteln. In diesem Wahlpflichtmodul gewinnen Sie einen Einblick in die Astronomie und Astrophysik. Dabei erwerben Sie die für das Unterrichten astronomischer Inhalte an einer allgemeinbildenden Schule notwendigen fachlichen und fachdidaktischen Grundlagen. Damit sind Sie in der Lage, Astronomieunterricht in den Sekundarstufen 1 und 2 fachlich und didaktisch-methodisch sicher zu gestalten und die eigenen astronomischen und astrophysikalischen Kenntnisse selbstständig weiter zu vertiefen.
- Aufwand: 5 Leistungspunkte (150 Stunden)
- Umfang: 2 SWS (Semesterwochenstunden) Vorlesung, 2 SWS Seminar
- Turnus: jedes Sommersemester
vorgesehen im 8./ 9. Fachsemester
Beschreibung: Im Lehr-Lern Praktikum bieten wir Ihnen die Möglichkeit Lehr-Lern-Szenarien mit Studierenden der ersten Fachsemester zu erproben.
- Aufwand: 5 Leistungspunkte (150 Stunden)
- Turnus: jedes Semester